Schwedischer Vallhund

Share

swedish vallhund dog breed

Der Schwedische Vallhund, bekannt als "Wikingerhund", stammt aus dem 8. Jahrhundert.

Spitz-artiger Hund mit wolfsähnlichen Merkmalen, Doppelfell in Erdtönen.

Schlaue, gesprächige Hütehunde. Kompakter, kräftiger Körperbau. Starke Familienbindungen.

Braucht einen aktiven Lebensstil. Trainierbare Haustiere mit nordischem Erbe.

Die Schwedischen Vallhunde haben ihre Wurzeln in der Wikinger-Geschichte, wo diese robusten Hütehunde sich ihren Titel als "Wolfcorgi" Skandinaviens verdienten. Heimisch in Västergötland, Schweden, haben sie Bauern seit dem 8. oder 9. Jahrhundert bei der Verwaltung von Vieh geholfen. Die Rasse verschwand fast 1942, aber engagierte Züchter retteten sie vor dem Aussterben. Schwedische Vallhunde teilen ihre Abstammung mit Welsh Corgis und Lancashire Heelers, was ihr charakteristisches Aussehen und ihre Hütefähigkeiten erklärt.

Klein, aber kräftig, sind diese Hunde etwa 33 cm groß bei den Männchen und 31 cm bei den Weibchen. Ihre keilförmigen Köpfe, dunkelbraunen ovalen Augen und unterschiedlichen Schwanzlängen (einschließlich natürlicher Stummelruten) schaffen ein unverwechselbares Profil. Ein doppeltes Fell, bestehend aus einer rauen Außenschicht und weicher Unterwolle, zeigt graue, gräulich-braune und rötlich-braune Schattierungen, oft mit markanten Geschirr-Mustern, die an Wikingerrüstungen erinnern.

Schwedische Vallhunde glänzen im Training, kombinieren Intelligenz mit dem Eifer zu gefallen. Ihre Hüteinstinkte erfordern richtige Lenkung, um Knöchel-Schnapp-Verhalten zu verhindern. Die Rasse zeigt Vielseitigkeit in Agility-Kursen, Fährtenprüfungen und anderen Hundesportarten.

Starkes Wikinger-Erbe hat bestimmte Gesundheitsprobleme nicht verhindert. Mit einer Lebensdauer von 12 bis 15 Jahren kann die Rasse progressive Netzhautatrophie und Hüftdysplasie entwickeln. Regelmäßige tierärztliche Versorgung hilft, ihre Gesundheit zu erhalten, besonders Augenuntersuchungen.

Aktive Haushalte passen am besten zu diesen energiegeladenen Hunden. Schwedische Vallhunde bilden starke Familienbindungen und drücken sich oft stimmlich aus. Die mäßigen Pflegeanforderungen und Klimaanpassungsfähigkeit der Rasse erhöhen ihre Attraktivität als Haustiere, obwohl sie kühleres Wetter bevorzugen. Regelmäßige Bewegung, geistige Herausforderungen und konsequentes Training verwandeln diese historischen Hütehunde in ideale Familiengefährten.

Tags

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Angebote

Newsletter

Newsletter

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und kein Angebot mehr verpassen!
Sei dabei!

Beliebte Geschenk- & Shop Artikel

Lese jetzt auch

Jetzt anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.