Exotische Kurzhaarkatzen haben einen plüschigen, kurzen Pelz und flache Gesichter.
Ähnlich wie Perser, aber mit minimalem Pflegeaufwand. Süße, ruhige Wohnungskatzen, die gut für Apartments geeignet sind. Haben wenig Bewegungsbedarf.
Verschiedene Fellfarben und Muster erhältlich. Ausgezeichnete Familienbegleiter.
Flache Gesichter erfordern besondere medizinische Aufmerksamkeit.
Ein sanfter Riese in kompakter Form, die Exotic Shorthair Katze hat sich ihren Spitznamen als "Perser für Faule" aufgrund ihrer entspannten Persönlichkeit und ihres pflegeleichteren Fells verdient. In den 1950er Jahren in den USA entwickelt, entstand diese beliebte Rasse aus einer durchdachten Kombination von Amerikanischen Kurzhaarkatzen, Persern und späteren Einflüssen von Burmesen und Russisch Blau. Das Ergebnis? Ein herrlich plüschiger Begleiter, der den Charme des Persers einfängt, ohne die anspruchsvolle Fellpflege.
Die Rasse trägt ein charakteristisch kurzes, dichtes Fell, das in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich ist, von klassischen Einfarbigen bis hin zu auffälligen Tabby-Mustern und raffinierten Schildpattzeichnungen. Ihr markantes flaches Gesicht, das an ihre persischen Vorfahren erinnert, verleiht ihnen einen ewig süßen Ausdruck, dem man unmöglich widerstehen kann. Trotz ihres robusten Erscheinungsbildes (bis zu 15 Pfund) sind diese Katzen nicht unbedingt übergewichtig – ihre kurzen Beine und kräftigen Körper erzeugen ihren charakteristischen Teddybär-Look.
Exotic Shorthairs verkörpern die ultimativen Wohlfühlkatzen. Sie liegen zufrieden auf Kissen oder rollen sich auf dem Schoß ihres Menschen zusammen, bieten sanftes Schnurren und gelegentliche Zwitscherlaute an. Ihre großen, ausdrucksstarken Augen, die in faszinierenden Gold-, Grün- oder Blautönen erscheinen, kommunizieren mehr als ihre leisen Stimmen. Die Rasse passt sich gut an Familien mit Kindern und anderen Haustieren an, braucht jedoch Zeit, um sich an Neuankömmlinge zu gewöhnen.
Die Pflegeanforderungen bleiben unkompliziert, dennoch sollten Besitzer bestimmte gesundheitliche Aspekte im Auge behalten. Ihre brachyzephalen (flachen) Gesichter können Atemprobleme verursachen, weshalb sie für klimatisierte Umgebungen geeignet sind. Regelmäßige Tierarztbesuche helfen, mögliche Nierenprobleme zu überwachen. Wöchentliches Bürsten, routinemäßige Ohrenreinigung und Zahnpflege erhalten ihre Gesundheit und erfordern weniger Pflege als Perserkatzen.
Die Rasse gedeiht in Wohnungen und benötigt minimale Bewegung – einfache interaktive Spielzeuge und Spieleinheiten bieten ausreichend Aktivität. Obwohl sie für kurze Zeit unabhängig sind, blühen sie mit Gesellschaft auf. Bei richtiger Pflege können Exotic Shorthairs bis zu 15 Jahre alt werden. Ihr vielfältiger genetischer Hintergrund trägt zur allgemeinen Gesundheit bei und macht sie ideal für Katzenliebhaber, die einen liebevollen, pflegeleichten Begleiter suchen.