Akita

Share

loyal japanese dog breed

Akita: große japanische Rasse, 36-50 Kilogramm.

Doppelt behaarter Jäger von Bären und Hirschen.

Farben: weiß, gestromt, gescheckt.

Loyal zur Familie.

Braucht erfahrenen Besitzer.

Willensstarker, unabhängiger Charakter.

Der Akita zählt zu Japans wertvollsten einheimischen Rassen, ein majestätischer Wächter mit edler Ausstrahlung. Ursprünglich aus der Akita-Präfektur in Nordjapan stammend, entstanden diese kräftigen Hunde durch Kreuzung von Chow-Chows mit japanischen Kari- und Tosa-Hunden, wodurch beeindruckende Jäger entstanden, die Hirsche, Elche und sogar Schwarzbären aufspüren konnten. Japan erkannte ihre Bedeutung 1931 an, indem es sie zum Nationaldenkmal erklärte und ihren Status als Symbol für Schutz, Gesundheit, Glück und Langlebigkeit festigte.

In der japanischen Kultur verehrt, entwickelte sich der Akita zu einem mächtigen Jäger und edlen Beschützer, der für seine majestätische Erscheinung den Status eines Nationaldenkmals erhielt.

Männliche Akitas erreichen eine Höhe von bis zu 28 Zoll und wiegen bis zu 110 Pfund, während Weibchen 24-26 Zoll groß sind und etwa 80 Pfund wiegen. Ihr muskulöser Körperbau, die breite Brust und der charakteristische eingerollte Schwanz ergeben eine imposante Silhouette. Das dichte Doppelfell kommt in weißen, gestromten und Pinto-Variationen vor. Regelmäßige Fellpflege ist wegen des erheblichen Haarverlusts besonders während des Saisonwechsels unerlässlich.

Akita-Training erfordert Fachwissen und Geduld. Als eigenständige Denker widerstehen sie blindem Gehorsam und brauchen erfahrene Hundeführer, die konsequente Trainingsmethoden anwenden. Ihre mittelmäßige Intelligenz gepaart mit natürlicher Sturheit macht sie zu einer Herausforderung für Hundeanfänger.

Tiefe Loyalität gegenüber Familienmitgliedern prägt die Akita-Persönlichkeit, obwohl Vorsicht gegenüber Fremden eine frühe Sozialisierung notwendig macht. Sie zeigen oft Zurückhaltung gegenüber anderen Hunden und glänzen in ihrer traditionellen Rolle als Wächter. In der japanischen Kultur erhalten frischgebackene Eltern eine Akita-Statue als Symbol des Schutzes für ihr Kind.

Der tägliche Bewegungsbedarf beträgt zwei Stunden, um die körperliche und geistige Gesundheit zu erhalten. Akitas brauchen geräumige Häuser statt Wohnungen, um ihrer Größe gerecht zu werden. Während ihre Lebensdauer bis zu 15 Jahre beträgt, stehen sie vor gesundheitlichen Herausforderungen wie Hüftdysplasie und Autoimmunerkrankungen, die eine kontinuierliche tierärztliche Betreuung erfordern.

Die starke Persönlichkeit des Akita eignet sich für erfahrene Hundebesitzer, die Struktur, Raum und Hingabe bieten können. Obwohl sie nicht ideal für Familien mit kleinen Kindern sind, bieten diese Hunde durch ihre unerschütterliche Loyalität und ihren edlen Geist außergewöhnliche Begleitung, wenn sie zum richtigen Besitzer passen.

Tags

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Angebote

Newsletter

Newsletter

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und kein Angebot mehr verpassen!
Sei dabei!

Beliebte Geschenk- & Shop Artikel

Lese jetzt auch

unique domestic cat breed

Pixiebob

Also wenn du dachtest, du kennst schon ausgefallene Katzen, dann lern mal den Pixiebob kennen – ein sanfter Riese mit überraschenden Geheimnissen.

Weiterlesen »
Jetzt anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.