Australischer Treibhund

Share

australian herding dog breed

Australischer Cattle Dog stammt aus dem Australien der 1800er Jahre.

Mittelgroße, intelligente Rasse mit blau oder rot gesprenkeltem Fell.

Mit Dingos gekreuzte Arbeitshunde, ideal für aktive Besitzer und ältere Kinder.

Hervorragend im Hüten, bei Agility und geistigen Aufgaben.

Braucht viel Bewegung und Sozialisierung.

Beschützende Natur.

Wird 12-16 Jahre alt.

Der Australian Cattle Dog ist eine außergewöhnliche Mischung aus Intelligenz, Kraft und grenzenloser Energie. In Australien entwickelt im 19. Jahrhundert, entstand diese bemerkenswerte Rasse aus einer faszinierenden Mischung aus Dingos (wilden australischen Hunden), glatthaarigen Blue Merle Collies, Dalmatinern und Kelpies. Ihre Züchtung wurde durch den Bedarf an einem robusten Hütehund vorangetrieben, der in der Lage ist, Vieh über weite Outback-Gebiete zu führen, und sie haben diesen Zweck seit ihrer Entstehung definitiv erfüllt.

Australian Cattle Dogs vereinen Intelligenz und Stärke, gezüchtet aus wilden Dingos und Hütehundrassen, um Vieh in der rauen australischen Landschaft meisterhaft zu kontrollieren.

Die mittelgroßen Körper der Hunde, die zwischen 16 und 23 Kilogramm wiegen, haben ein charakteristisches blau oder rot gesprenkeltes Fell mit verschiedenen Abzeichen in schwarz, blau oder hellbraun. Ihr muskulöser Körperbau mit tiefer Brust und breiten Schultern zeugt von ihrem Arbeitserbe, während ihre langen, tief angesetzten Schwänze ihr ausgewogenes Erscheinungsbild ergänzen. Der American Kennel Club erkannte die Rasse 1980 offiziell an.

Diese intelligenten Hunde gedeihen mit Struktur und Aktivität. Sie glänzen als Vollzeit-Athleten, die konsequente körperliche und geistige Stimulation brauchen. Ein gut geplantes Bewegungsprogramm umfasst lange Spaziergänge, Agility-Training oder strukturierte Hüteaktivitäten. Ihr scharfer Verstand und ihre Bereitschaft zu gefallen machen sie sehr empfänglich für positives Verstärkungstraining, obwohl ihre unabhängige Natur den Trainingsprozess herausfordernd machen kann.

Australian Cattle Dogs bringen starke Loyalität und Beschützerinstinkte für ihre Familien mit. Frühe Sozialisierung verhindert potenzielle Aggression gegenüber Fremden oder anderen Hunden. Ihre verspielte Natur passt zu aktiven Familien mit älteren Kindern, obwohl ihre Hüteinstinkte bei kleineren Familienmitgliedern möglicherweise umgeleitet werden müssen.

Die Rasse erfordert unkomplizierte, aber konsequente Pflege. Wöchentliches Bürsten erhält ihr Fell, mit zusätzlicher Pflege während der zweimal jährlich stattfindenden Fellwechselperioden. Regelmäßige Tierarztbesuche überwachen häufige Probleme wie Taubheit, Hüftdysplasie und Augenprobleme. Mit richtiger Pflege leben sie typischerweise 12 bis 16 Jahre.

Potenzielle Besitzer sollten beachten, dass Australian Cattle Dogs Platz und Aktivität brauchen. Sie haben Schwierigkeiten in Wohnungen oder in bewegungsarmen Umgebungen, gedeihen aber dort, wo sie ihre natürlichen Instinkte ausleben und Energie abbauen können. Gut trainiert und ausgelastet werden sie zu außergewöhnlichen Wachhunden und treuen Familienmitgliedern. Ihre Intelligenz und Arbeitsmoral machen sie zu idealen Partnern für aktive Einzelpersonen oder Familien, die ausreichend körperliche und geistige Herausforderungen bieten können.

Tags

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Angebote

Newsletter

Newsletter

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und kein Angebot mehr verpassen!
Sei dabei!

Beliebte Geschenk- & Shop Artikel

Lese jetzt auch

Jetzt anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.