Antike französische Mastiff-Rasse.
Großer Kopf mit faltigen Runzeln und bulldoggenähnlichen Merkmalen.
Wiegt bis zu 65 Kilo.
Ruhiger, liebevoller Beschützer.
Stark, aber sanft.
Pflegeleichtes Fell.
Treuer Familienbegleiter.
Der Dogue de Bordeaux, eine französische Mastiff-Rasse, gilt als eine der wertvollsten und ältesten Rassen Frankreichs. Die Rasse reicht bis ins Mittelalter zurück. Diese bemerkenswerten Hunde haben im Laufe der Geschichte verschiedene Rollen übernommen, vom Jagen und Bewachen bis hin zum Hüten und sogar an weniger angenehmen Aktivitäten wie Tierkämpfen teilgenommen. Sie standen kurz vor dem Aussterben während der Kriegszeit, haben aber ein beeindruckendes Comeback geschafft, das 2008 in ihrer Anerkennung durch den American Kennel Club gipfelte.
Diese prächtigen Tiere besitzen markante Merkmale, darunter den größten Kopf aller Hunderassen, mit liebenswerten Falten und einem Bulldoggen-ähnlichen Kiefer. Mit einer Schulterhöhe von 23 bis 27 Zoll und einem Gewicht von bis zu 145 Pfund bei Rüden zeigen sie ein rehbraunes, braunes oder mahagonifarbenes Fell mit natürlicher Eleganz. Das Training dieser intelligenten Riesen erfordert Geduld und positive Verstärkung, da ihr sturer Charakter konsequente Führung verlangt.
Der Dogue de Bordeaux vereint eine imposante Größe mit einer sanften Seele und bildet starke Bindungen zu seiner Familie. Als natürliche Beschützer wachen sie über ihre Lieben ohne unnötige Aggression. Ihre wachsame Natur stellt sicher, dass Besucher nicht unbemerkt bleiben, dennoch bleiben sie ruhig, außer wenn es nötig ist.
Diese treuen Begleiter passen gut in Familien mit älteren Kindern, obwohl aufgrund ihrer Größe eine Beaufsichtigung bei kleinen Kindern unerlässlich bleibt. Mäßige Bewegungsbedürfnisse machen sie geeignet für aktive Familien, die einen entspannten Begleiter suchen. Tägliche Spaziergänge und Spielen im Garten reichen aus, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu erhalten.
Die richtige Sozialisierung formt gut angepasste Dogue de Bordeaux-Welpen. Die Begegnung mit verschiedenen Menschen, Haustieren und Situationen in den ersten Monaten schafft selbstbewusste, gesellige Erwachsene. Ihre Intelligenz hilft beim schnellen Lernen, obwohl konsequentes Training hilft, ihren unabhängigen Charakter zu managen.
Das kurze, dichte Fell der Rasse benötigt minimale Pflege, aber regelmäßige Reinigung der Gesichtsfalten verhindert Hautprobleme. Ihre Schutzinstinkte und liebevolle Art machen sie zu idealen Familienbeschützern und Begleitern. Der Dogue de Bordeaux verkörpert Stärke und Sanftmut und bietet eine beeindruckende, aber liebenswerte Präsenz in jedem Zuhause.
Nach Berichten von NWZonline verzeichnete das Tierheim Oldenburg nach der Ausstrahlung von Martin Rütters Tierheimhelden am 7. Dezember 2024, in der der bekannte Hundeexperte
Also wenn du dachtest, du kennst schon ausgefallene Katzen, dann lern mal den Pixiebob kennen – ein sanfter Riese mit überraschenden Geheimnissen.
In einer Welt, die von Massenprodukten übersättigt ist, ist es etwas ganz Besonderes, ein handgefertigtes Geschenk zu erhalten. Die Sorgfalt, die Liebe zum Detail