Boxer

Share

fierce and skilled fighter

Liebevolle, muskulöse Hunde aus Deutschland, gezüchtet in den 1800ern. Quadratische Kiefer, kurzes, falbfarbenes oder gestromtes Fell.

Verspielter "Box"-Stil mit Pfoten. Sanft trotz ihrer Größe. Treue Familienhunde. Nachkommen des früheren Bullenbeißers. Weiße Markierungen üblich.

Behalten ihren Welpengeist bis ins Erwachsenenalter.

Der Boxer hat sich mit einer einzigartigen Mischung aus verspieltem Geist und Beschützerinstinkt in unzählige Herzen geschlichen. Diese beliebte Rasse, die im 19. Jahrhundert in Deutschland entstand, entwickelte sich aus dem heute ausgestorbenen Bullenbeißer, einer Art Bullenbeißhund, mit Einflüssen von englischen Bulldoggen und Mastiffs. Ihr Name kommt von ihrem charakteristischen Spielstil, bei dem sie ihre Vorderpfoten auf eine Art einsetzen, die an Boxtechniken erinnert – obwohl sie jetzt lieber mit quietschenden Spielzeugen spielen, als im Ring zu trainieren!

Verspielt und dennoch beschützend, verdanken Boxer ihren Namen ihrem einzigartigen Kampfstil, bei dem sie Pfoten wie ein Schwergewichtschampion im Spiel werfen.

Eckige Köpfe, muskulöse Körper und charakteristische schwarze Masken, die ausdrucksvolle Augen umrahmen, zeichnen diese mittelgroßen bis großen Hunde aus. Ihr kurzes, glattes Fell kommt in Fawn oder Gestromt vor, oft mit weißen Abzeichen, die jedem Boxer ihren einzigartigen Charme verleihen. Viele moderne Boxer-Liebhaber lassen ihren Welpen lieber ihre natürlichen Ohren und Schwänze, und wenden sich vom traditionellen Kupieren ab.

Mit einer Größe zwischen 21-25 Zoll und einem Gewicht von 50-80 Pfund je nach Geschlecht, packen Boxer viel Persönlichkeit in ihre kräftigen Körper. Diese vielseitigen Begleiter passen sich gut an verschiedene Wohnsituationen an, von gemütlichen Wohnungen bis hin zu weitläufigen Landhäusern, wobei sie es vorziehen, nah bei ihren Menschen und mitten im Geschehen zu sein.

Intelligenz und Treue machen Boxer zu außergewöhnlichen Familienhunden. Als natürliche Problemlöser reagieren sie gut auf positive Verstärkung, obwohl ihr sturer Charakter selbst geduldige Trainer herausfordern kann. Frühe Sozialisierung entwickelt ihre besten Eigenschaften, und konsequentes Training verdient unerschütterliche Hingabe und Schutz.

Das imposante Aussehen der Boxer verbirgt ihre sanfte Natur gegenüber Familienmitgliedern, besonders Kindern. Sie bewachen Häuser wachsam, begrüßen aber genehmigte Gäste mit enthusiastischem Schwanzwedeln und möglicherweise einer Gesichtswäsche durch ihr berüchtigtes Sabbern. Ihr verspielter Geist bleibt bis ins Erwachsenenalter erhalten, was sie im Herzen zu ewigen Welpen macht.

Kurze Felle machen die Fellpflege einfach, aber Boxer brauchen regelmäßige Bewegung und geistige Anregung, um destruktives Verhalten zu verhindern. Die Rasse hat Schwierigkeiten bei extremen Wetterbedingungen und erfordert Gesundheitsüberwachung aufgrund von Veranlagungen zu Hüftdysplasie und Herzerkrankungen. Bei richtiger Pflege leben diese charmanten Hunde typischerweise 10-12 Jahre und bringen ihren Familien Freude. Ihre Mischung aus Stärke, Intelligenz und Loyalität verwandelt sie von Haustieren in geschätzte Familienmitglieder, die bei allen, die sie treffen, bleibende Eindrücke hinterlassen.

Tags

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Angebote

Newsletter

Newsletter

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und kein Angebot mehr verpassen!
Sei dabei!

Beliebte Geschenk- & Shop Artikel

Lese jetzt auch

unique domestic cat breed

Pixiebob

Also wenn du dachtest, du kennst schon ausgefallene Katzen, dann lern mal den Pixiebob kennen – ein sanfter Riese mit überraschenden Geheimnissen.

Weiterlesen »
Jetzt anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.