Bullmastiffs sind in Großbritannien der 1800er durch Kreuzung von Mastiff und Bulldogge entstanden.
Grundstückswächter mit einem Gewicht von ca. 60 Kilo. Stark, mit ruhigem Temperament.
Beschützerinstinkt. Pflegeleichtes Fell.
Aufmerksame Wachhunde. Hervorragend bei der Einschätzung von Bedrohungen.
Treue Familienhunde.
Der Bullmastiff zählt zu den beeindruckendsten Rassen der Geschichte, ein sanfter Riese mit dem Herzen eines Schutzengels. Er wurde im mittleren 19. Jahrhundert in Großbritannien von Wildhütern entwickelt, die Anwesen vor Wilderern schützen wollten. Dieser prächtige Hund entstand aus einer Kreuzung zwischen dem Englischen Mastiff und dem Alten Englischen Bulldoggen. Die Entwicklung der Rasse vom Grundstückswächter zum Familienbegleiter zeigt ihre Anpassungsfähigkeit, und seit der AKC-Anerkennung 1933 gewinnt sie weiterhin Herzen mit ihrer Mischung aus Stärke und Hingabe.
Männchen erreichen eine Höhe von bis zu 27 Zoll und wiegen bis zu 130 Pfund, was eine imposante Erscheinung ergibt. Ihr quadratischer Körper, bedeckt mit falbfarbenem, gestromtem oder rotbraunem Fell, präsentiert eine elegante Silhouette. Die Rasse benötigt minimale Fellpflege, obwohl Besitzer sich auf ihre Neigung zum Sabbern einstellen sollten.
Frühe Sozialisierung ist entscheidend für das Training von Bullmastiffs. Obwohl sie intelligent sind, können sie Sturheit zeigen, aber konsequentes, geduldiges Training und positive Verstärkung entwickeln wohlerzogene Familienmitglieder. Ihre Schutzinstinkte machen sie zu natürlichen Beschützern, die typischerweise Eindringlinge blockieren, anstatt Aggression zu zeigen.
Bullmastiffs leben typischerweise 8-10 Jahre und stehen vor bestimmten gesundheitlichen Herausforderungen. Hüft- und Ellbogendysplasie zählen zu den häufigen Problemen, während ihre brachyzephale (flachgesichtige) Struktur Atemprobleme verursachen kann. Regelmäßige tierärztliche Betreuung und richtige Ernährung erhalten ihre Gesundheit.
Die Rasse gedeiht mit mäßiger Bewegung und bevorzugt Entspannung gegenüber intensiver Aktivität. Tägliche Spaziergänge und Spielen im Hof genügen, obwohl Besitzer anstrengende Übungen bei heißem Wetter aufgrund ihrer kurzen Schnauzen vermeiden müssen. Bullmastiffs passen sich gut an das Leben in Wohnungen an, wenn ihre Bewegungsbedürfnisse erfüllt werden.
Als Familienhunde zeigen Bullmastiffs bemerkenswerte Geduld mit Kindern und unerschütterliche Loyalität. Richtige Sozialisierung hilft ihnen, zwischen willkommenen Gästen und Bedrohungen zu unterscheiden, obwohl sie ihre natürliche Wachsamkeit beibehalten. Ihre Mischung aus sanftem Temperament und Schutzinstinkten macht sie zu idealen Beschützern und liebevollen Begleitern, obwohl sie oft Möbel als ihr Territorium beanspruchen.
Nach Berichten von NWZonline verzeichnete das Tierheim Oldenburg nach der Ausstrahlung von Martin Rütters Tierheimhelden am 7. Dezember 2024, in der der bekannte Hundeexperte
Sehnst dich nach Sommerspaziergängen mit deinem Hund, machst dir aber Sorgen wegen der Hitze – entdecke wichtige Tipps, um deinen pelzigen Freund zu schützen.
In einer Welt, die von Massenprodukten übersättigt ist, ist es etwas ganz Besonderes, ein handgefertigtes Geschenk zu erhalten. Die Sorgfalt, die Liebe zum Detail