Collie

Share

intelligent herding dog breed

Collies stammen von schottischen Hütehunden ab.

Größe: 22-26 Zoll.

Felltypen: rau oder glatt.

Farben: Zobel, schwarz, weiß, blue merle.

Schnelle Lerner, geeignet für Agility, Therapiearbeit.

Kommen gut mit Kindern klar.

Brauchen 1-2 Stunden tägliche Bewegung.

Klug, trainierbar.

Starke Hüteinstinkte.

Das königliche Auftreten des Collies und sein intelligenter Ausdruck haben seit Generationen die Herzen verzaubert. Ursprünglich aus den rauen Landschaften Schottlands und Nordenglands stammend, erlangten diese majestätischen Hütehunde in den 1860er Jahren bemerkenswerte Popularität, als Königin Victoria ihre hingebungsvolle Bewunderin wurde. Sie haben sich von Schäferbegleitern zu geschätzten Familienhunden entwickelt und zählen durchgehend zu den 50 beliebtesten Rassen.

Von bescheidenen Hüte-Wurzeln bis zur königlichen Gunst haben Collies sich anmutig in beliebte Familienbegleiter verwandelt, während sie ihren edlen Charakter bewahrt haben.

Collies gibt es in zwei beeindruckenden Varianten: rauhaarig und glatthaarig, mit markanten keilförmigen Köpfen und mandelförmigen Augen. Sie sind zwischen 22 und 26 Zoll groß und wiegen 45 bis 75 Pfund, mit Fellfarben wie Zobel, Schwarz, Weiß und Blue Merle. Die rauhaarige Variante erfordert regelmäßiges Bürsten, um ihr luxuriöses Doppelfell zu pflegen, während glatthaarige Collies weniger intensive Pflege benötigen.

Als schnelle Lerner mit Eifer zu gefallen, glänzen Collies in Trainingssituationen. Sie reagieren gut auf positive Verstärkungsmethoden, brauchen aber frühe Sozialisation, um Scheuheit zu verhindern. Ihre Hüteinstinkte können als sanftes Schnappen auftreten, was durch richtiges Training in angemessenes Verhalten umgeleitet werden kann.

Häufige rassenspezifische Gesundheitsprobleme sind die Collie-Augenanomalie und die MDR1-Genmutation – eine genetische Eigenschaft, die die Medikamentenempfindlichkeit beeinflusst. Regelmäßige Tierarztbesuche und ein aktiver Lebensstil helfen, ihre typische Lebensdauer von 10 bis 14 Jahren zu erhalten.

Als von Natur aus aktive Hunde brauchen Collies ein bis zwei Stunden tägliche Bewegung. Sie glänzen in verschiedenen Aktivitäten, von Agility-Prüfungen bis zur Therapiearbeit, und passen sich gut zwischen Aktivitäten im Freien und Ruhe im Haus an. Ein eingezäunter Hof bietet idealen Bewegungsraum, obwohl sie auch in Wohnungen gedeihen können, wenn sie ausreichend körperliche Aktivität bekommen.

Die außergewöhnliche Familienkompatibilität des Collies zeichnet sie aus. Sie bauen tiefe Bindungen zu allen Familienmitgliedern auf und zeigen besondere Sanftheit mit Kindern. Ihre Geduld und emotionale Intelligenz machen sie zu hervorragenden Therapiehunden. Durch ihre beschützenden Instinkte und Teilnahme an Familienaktivitäten vereinen Collies Intelligenz, Loyalität und Zuneigung in einem anspruchsvollen Paket. Ihre anhaltende Anziehungskraft geht weit über ihre berühmten Medienauftritte hinaus und festigt ihren Status als geliebte Begleiter weltweit.

Tags

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Angebote

Newsletter

Newsletter

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und kein Angebot mehr verpassen!
Sei dabei!

Beliebte Geschenk- & Shop Artikel

Lese jetzt auch

unique domestic cat breed

Pixiebob

Also wenn du dachtest, du kennst schon ausgefallene Katzen, dann lern mal den Pixiebob kennen – ein sanfter Riese mit überraschenden Geheimnissen.

Weiterlesen »
Jetzt anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.