Lhasa Apso

Share

small fluffy loyal companion

Der Lhasa Apso stammt aus tibetischen buddhistischen Klöstern, wo er als Wachhund diente.

Kleine, selbstbewusste Hunderasse mit langem, fließendem Fell in Creme-, Gold- oder Schwarztönen.

Passt sich gut an Wohnungen an, bleibt dabei wachsam und unabhängig.

Verbindet edles Auftreten mit verspieltem Wesen und zeigt damit den Übergang vom Klosterwächter zum Familienhund.

Der edle Lhasa Apso, Tibets geschätzter "Bark Lion Sentinel Dog", steht als Hommage an alte Weisheit und moderne Kameradschaft. Mit Ursprung vor über einem Jahrtausend in den mystischen Klöstern Tibets dienten diese bemerkenswerten Hunde als wachsame Beschützer für buddhistische Klöster und Paläste und verdienten sich ihren Ruf als vertrauenswürdige Wächter des Dalai Lama. Die Reise des Lhasa Apso in die westliche Welt Anfang des 20. Jahrhunderts markierte den Beginn ihrer weltweiten Anerkennung als geschätzte Begleiter.

Das markanteste Merkmal der Rasse ist ihr luxuriöses, fließendes Fell, das engagierte Pflegeaufmerksamkeit erfordert. Ihre seidigen Locken kommen in einer Vielzahl von Farben, von klassischem Schwarz und Creme bis hin zu auffälligen Gold- und Grizzle-Tönen. Viele Besitzer entscheiden sich für den praktischen "Welpen-Schnitt", der den Charme der Rasse bewahrt und gleichzeitig die tägliche Pflege vereinfacht.

Mit einer Größe von 25 bis 28 Zentimetern und einem Gewicht zwischen 5,5 und 8 Kilogramm packen diese kompakten Vierbeiner ordentlich Persönlichkeit in ihre robusten Körper. Ihr charakteristischer gebogener Schwanz, der stolz über ihrem Rücken gewölbt ist, verstärkt ihre würdevolle Haltung. Trotz ihrer kleinen Statur besitzen sie eine unverwechselbare Ausstrahlung von Selbstvertrauen, die sowohl liebenswert als auch amüsant ist.

Der intelligente und unabhängige Lhasa Apso bringt eine einzigartige Mischung aus Loyalität und Frechheit in die Familiendynamik. Natürliche Schutzinstinkte machen sie Fremden gegenüber misstrauisch – ein Überbleibsel ihres Wachhund-Erbes. Sie knüpfen tiefe Bindungen zu ihren auserwählten Menschen, und ihre verspielte Natur zeigt sich, sobald sie sich wohlfühlen. Diese Hunde bevorzugen typischerweise die Gesellschaft älterer Kinder, die ihre Grenzen respektieren können.

Lhasa Apsos sind generell robuste kleine Hunde mit beeindruckender Lebensdauer von 12 bis 15 Jahren. Augenprobleme und gelegentliche Hüftdysplasie stellen ihre hauptsächlichen gesundheitlichen Bedenken dar. Regelmäßige Tierarztbesuche und aufmerksame Pflege helfen, ihr Wohlbefinden zu erhalten und fellbedingte Komplikationen zu vermeiden.

Tägliche kurze Spaziergänge und Spieleinheiten drinnen befriedigen die Bewegungsbedürfnisse des Lhasa Apso. Frühe, konsequente Erziehung hilft, ihren unabhängigen Charakter und mögliche Trennungsangst zu bewältigen. Ihre Anpassungsfähigkeit an das Leben in Wohnungen macht sie zu idealen Begleitern für Stadtbewohner, obwohl sie in jeder Umgebung gedeihen, die reichlich Liebe und Aufmerksamkeit bietet.

Die Entwicklung der Rasse von alten Tempelwächtern zu geliebten modernen Begleitern beweist, dass manche Traditionen mit der Zeit besser werden. Ihre Mischung aus Würde, Hingabe und entzückender Persönlichkeit gewinnt weiterhin Herzen auf der ganzen Welt und macht sie zu perfekten Partnern für diejenigen, die einen kleinen Hund mit großem Geist suchen.

Tags

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Angebote

Newsletter

Newsletter

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und kein Angebot mehr verpassen!
Sei dabei!

Beliebte Geschenk- & Shop Artikel

Lese jetzt auch

ukrainian levkoy flower breed

Ukrainischer Levkoy

Die ukrainische Levkoy hat zwar kein Fell, aber viel Charme. Mit ihrem hundeähnlichen Gesicht und gefalteten Ohren wirkt diese seltene Rasse einzigartig fesselnd…

Weiterlesen »
Jetzt anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.