Pixiebob

Share

Pixiebob-Katzen: Heimische Rasse, 1985 von Carol Ann Brewer erschaffen.

Mittelgroß bis groß, braun getigertes Fell, Luchspinselohren, Neigung zur Polydaktylie.

Hundeähnliche Eigenschaften, kinderfreundlich, zirpende Lautäußerungen.

Intelligent, sanftes Wesen trotz wildem Aussehen.

Der Pixiebob ist der lebende Beweis, dass gute Dinge in wild aussehenden Verpackungen kommen. Diese einzigartige Katze, die 1985 in den USA durch Carol Ann Brewers selektives Zuchtprogramm entstand, begeistert Katzenliebhaber mit ihrem deutlich wilden Aussehen, obwohl sie rein domestiziert ist. Die Legende besagte einst, dass diese Katzen Bobcat-Hauskatzen-Hybriden seien, aber DNA-Beweise widerlegen diese Behauptungen – obwohl ihre auffallende Ähnlichkeit den Mythos am Leben erhält.

Trotz ihres wilden und rauen Aussehens sind Pixiebobs vollständig domestizierte Katzen, die aus sorgfältiger Zucht und nicht aus Bobcat-Abstammung stammen.

Körperliche Merkmale unterscheiden den Pixiebob von typischen Hauskatzen. Diese mittelgroßen bis großen Katzen wiegen zwischen 8 und 17 Pfund und haben kurze oder lange Fellmäntel in braunen Tabby-Mustern mit warmen rötlichen oder apricotfarbenen Untertönen. Bemerkenswerte Eigenschaften sind luchsspitze Ohren, goldbraune oder grüne Augen und die Möglichkeit von Polydaktylie – bis zu sieben Zehen pro Pfote. Die Schwanzlänge variiert von 2 Zoll bis zur vollen Länge, wobei kürzere Schwänze häufiger vorkommen.

Die Pflege von Pixiebobs verbindet aktives Engagement mit entspannter Gesellschaft. Diese intelligenten Katzen lernen einfache Wörter und nehmen eifrig an interaktivem Spiel teil. Ihr mäßig bis stark haarendes Fell braucht regelmäßige Pflege, wobei langhaarige Sorten zusätzliche Pflege benötigen. Simulierte Jagdspiele und ausreichend Erkundungsraum halten sie stimuliert.

Sanfte Veranlagung macht Pixiebobs zu idealen Familientieren, da sie gut mit Kindern und anderen Tieren harmonieren. Ihre soziale Natur und vielfältigen Vokalisierungen – einschließlich Zwitschern, Knurren und Schnattern – steigern ihre Attraktivität als Begleiter. Obwohl sie sich an verschiedene Wohnsituationen anpassen, brauchen sie konsequente Aufmerksamkeit und Engagement für optimales Wohlbefinden.

Starke Zuchtpraktiken erhalten die genetische Vielfalt bei Pixiebobs. Mit einer Lebenserwartung von 10-15 Jahren bleiben diese Katzen im Allgemeinen gesund, obwohl seltene Erkrankungen wie Kryptorchismus (nicht abgestiegene Hoden), Dystokie (schwierige Geburt) und HCM (Herzerkrankung) auftreten können. Regelmäßige tierärztliche Betreuung und richtige Ernährung gewährleisten ihre Gesundheit, während sorgfältige Überwachung Fettleibigkeit verhindert. Ihre Kombination aus wildem Aussehen und häuslichem Temperament macht sie zu einer ansprechenden Wahl für diejenigen, die einen ungewöhnlichen, aber liebevollen Begleiter suchen.

Tags

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Angebote

Newsletter

Newsletter

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und kein Angebot mehr verpassen!
Sei dabei!

Beliebte Geschenk- & Shop Artikel

Lese jetzt auch

Jetzt anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.