Schwarzer und brauner Waschbärhund

Share

black and brown raccoon dog

Schwarze und braune Coonhounds werden 27 Zoll groß.

Stammen von Bluthunden und Foxhounds ab.

Tiefe, musikalische bellende Stimme.

Schwarz-braunes Fell braucht minimale Pflege.

Tief hängende Ohren.

Ausgezeichnete Fährtenleser für Waschbären und Großwild.

Gut mit Kindern.

Ursprünglich in südlichen Bergen gezüchtet.

Starke Jagdinstinkte.

Geduldige Familienhunde.

Der Black and Tan Coonhound gilt als einer der engagiertesten Fährtenleser unter den treuen Jagdbegleitern. Die Jagdtechniken dieser Rasse wurden im Süden der USA perfektioniert, besonders in den Ozark-, Blue Ridge-, Appalachian- und Smoky Mountains. Ihre Rassegeschichte reicht bis in die Zeit nach der Revolution zurück, als Siedler zuverlässige Jagdpartner brauchten, um Waschbären für Fleisch, Fell und Fett zu jagen. George Washington trug zur Entwicklung dieser prächtigen Hunde bei, die aus der Kreuzung von Bloodhounds mit Black and Tan Foxhounds entstanden.

Die Rasse trägt ein glattes, kurzes Fell in klassischen schwarz-braunen Markierungen, wobei Rüden 23-27 Zoll groß werden und Hündinnen 21-25 Zoll. Zu ihren charakteristischen Merkmalen gehören lange, tief angesetzte Ohren und ausdrucksvolle haselnuss- bis dunkelbraune Augen, die Betrachter fesseln. Ihre Ohren dienen als natürliche Kühlsysteme während der Jagd.

Lange, samtige Ohren und ausdrucksvolle Augen ergänzen das glatte Fell des Black and Tan Coonhounds und schaffen ein beeindruckendes Profil dieser athletischen Rasse.

Black and Tan Coonhounds zeichnen sich durch bemerkenswerte Präzision beim Fährtenlesen aus. Ihr melodischer Laut signalisiert Erfolg, wenn sie Beute auf Bäume treiben. Ursprünglich für die Waschbärenjagd gezüchtet, verfolgen sie mit gleicher Geschicklichkeit größeres Wild wie Bären, Hirsche und Berglöwen.

Zu Hause zeigen Black and Tan Coonhounds ein sanftmütiges Temperament. Sie sind geduldig mit Kindern und generell freundlich, können aber Besitzer mit ihrem charakteristischen Heulen auf vorbeigehende Fremde aufmerksam machen. Das Training erfordert Konsequenz und frühe Sozialisierung, um ihre unabhängige Natur zu überwinden.

Tägliche Bewegung hält diese energiegeladenen Hunde ausgeglichen und zufrieden. Morgendliche Joggingrunden oder abendliche Spaziergänge bieten notwendige Aktivität, während Ausflüge ins Feld ihnen ermöglichen, ihre Fährtenlese-Fähigkeiten zu nutzen. Sichere Bereiche bleiben aufgrund ihrer starken Jagdinstinkte wichtig.

Die Lebenserwartung liegt typischerweise bei 10-12 Jahren. Zur Gesundheitsvorsorge gehören regelmäßige Ohrenreinigung, um Infektionen vorzubeugen, und Tierarztbesuche wegen möglicher Hüftprobleme. Grundlegende Pflege genügt – gelegentliches Bürsten erhält ihr Fell, obwohl Besitzer sich auf etwas Sabbern einstellen sollten. Richtige Pflege stellt sicher, dass diese ergebenen Begleiter jahrelang Kameradschaft, Fährten-Abenteuer und ihre charakteristischen stimmlichen Äußerungen bieten.

Tags

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Angebote

Newsletter

Newsletter

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und kein Angebot mehr verpassen!
Sei dabei!

Beliebte Geschenk- & Shop Artikel

Lese jetzt auch

Jetzt anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.