Serengeti

Share

Serengeti-Nationalpark erstreckt sich über 14.763 km² in Tansania.

1,5 Millionen Gnus führen die jährliche Große Migration über 800 km Ebenen an.

Löwen, Elefanten, Leoparden, Nashörner, Büffel bewohnen die Graslandschaften.

Die Massai pflegen ihre Traditionen neben Naturschutzprojekten.

Sich über das nördliche Tansania bis ins südwestliche Kenia erstreckend, steht der Serengeti-Nationalpark als eines der großartigsten Naturwunder der Erde, wo endlose Ebenen auf endlose Möglichkeiten treffen. Der 1940 gegründete, riesige Ökosystem erstreckt sich über 14.763 Quadratkilometer und leitet seinen Namen vom Massai-Wort "siringet" ab, was "endlose Ebenen" bedeutet. Die Landschaft des Parks umfasst verschiedene Grasländer, Wälder und markante Felsformationen, die Kopjes genannt werden.

Eine spektakuläre Erfolgsgeschichte des Naturschutzes definiert die Serengeti, hervorgehoben durch die Große Migration – die grandioseste Naturschau der Erde. Über 1,5 Millionen Gnus, begleitet von Hunderttausenden von Zebras und Gazellen, begeben sich auf eine 800 Kilometer lange Expedition zwischen Tansania und Kenias Masai Mara. Diese Wanderungsmuster erzeugen einen Überlebenstanz, bei dem Raubtiere wie Löwen, Leoparden und Geparden diesem wandernden Festmahl über die Savanne folgen.

Reiche Biodiversität gedeiht im Ökosystem des Parks, einschließlich der legendären Big Five: Löwen, Leoparden, Elefanten, Büffel und Nashörner. Vulkanasche-Ablagerungen und unterschiedliche Höhenlagen von 920 bis 1.850 Metern über dem Meeresspiegel schaffen perfekte Bedingungen für vielfältige Wildtiere. Zwei unterschiedliche Regenzeiten orchestrieren das Timing der Großen Migration und beeinflussen die Verteilung der ansässigen Arten.

Von majestätischen Löwen bis zu riesigen Elefanten nährt die vielfältige Landschaft der Serengeti Afrikas ikonischste Wildtierarten in perfekter Harmonie.

Tourismus erhält die Naturschutzbemühungen der Serengeti, wobei 350.000 jährliche Besucher zu lokalen Wirtschaften und Wildtierschutzinitiativen beitragen. Die Unterkünfte reichen von Luxuslodges bis zu authentischen Safari-Camps und unterstützen Naturschutzprogramme unter der Leitung der tansanischen Nationalparkbehörde.

Ein reiches kulturelles Erbe bereichert die natürliche Pracht der Serengeti. Die Massai bewohnen diese Ebenen seit Jahrhunderten und lassen ihr Vieh neben wilden Tieren in sorgfältigem Gleichgewicht grasen. Die Region entwickelte sich von frühen Wildreservaten in den 1920er Jahren zum heutigen geschützten Heiligtum, nachdem europäische Entdecker im späten 19. Jahrhundert ankamen.

Die heutigen Herausforderungen umfassen Wilderei, Abholzung und Bevölkerungswachstum, doch engagierte Naturschutzbemühungen bewahren dieses außergewöhnliche Ökosystem. Die jährliche Gnuwanderung erhält das ökologische Gleichgewicht, indem sie durch natürliche Kreisläufe wesentliche Nährstoffe beisteuert und so die Position der Serengeti als eines der wertvollsten Wildnisgebiete Afrikas sichert.

Tags

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Angebote

Newsletter

Newsletter

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und kein Angebot mehr verpassen!
Sei dabei!

Beliebte Geschenk- & Shop Artikel

Lese jetzt auch

snowshoe for winter hiking

Schneeschuh

Erfahre, wie sich moderne Schneeschuhe von Holzrahmen zu High-Tech-Winterausrüstung entwickelt haben, die verschneite Abenteuer revolutioniert.

Weiterlesen »
Jetzt anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.