Ein mittelgroßer ungarischer Sportshund mit rostgoldener Fellfarbe.
Intelligent, rennt schnell mit 64 km/h. Starke Jagdfähigkeiten. Liebevoller, treuer Begleiter. Energiegeladener Athlet.
Spitzname "Kletthunde" wegen der Anhänglichkeit an seine Besitzer.
Ein Meisterwerk der ungarischen Zucht, der Vizsla gilt als einer der anpassungsfähigsten und liebevollsten Jagdhunde. Diese goldrot-schimmernden Schönheiten mit ihrem glatten Fell und seelenvollem Blick haben weltweit Herzen erobert. Ihre bemerkenswerte Kombination aus Beweglichkeit und Lernfähigkeit lässt sie sowohl bei Sportveranstaltungen als auch in Familien glänzen. Ihre eifrige Gefallsucht und scharfe Intelligenz machen sie zu schnellen Lernern, die am besten auf positive Verstärkungsmethoden reagieren.
Der Spitzname "Kletthunde" stammt von ihrer intensiven Bindung an Menschen. Sie folgen ihren Menschen von Raum zu Raum und verwandeln alltägliche Aktivitäten in gemeinsame Momente. Männchen sind 22-24 Zoll groß, Weibchen etwas kleiner. Diese athletischen Begleiter erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 40 Meilen pro Stunde und sind damit ideale Partner für aktive Menschen, die Outdoor-Abenteuer lieben.
Die hingebungsvolle Natur der Vizslas bringt ihnen den Titel "Kletthund" ein, da sie jeden Moment in eine Gelegenheit zur Verbindung mit ihren Menschen verwandeln.
Ihr Erbe als Begleiter der magyarischen (ungarischen) Krieger hat ihre bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit im Feld geprägt. Vizslas glänzen beim Vorstehen vor Federwild, Apportieren von Wasservögeln und bei Wettkampfsportarten mit Anmut und Begeisterung. Ihre natürliche Affinität zum Wasser verbessert ihre sportlichen Fähigkeiten und macht sie zu außergewöhnlichen Jagdbegleitern.
Die athletische Stärke der Vizslas steht im Gegensatz zu ihren minimalen Pflegeanforderungen. Ihr kurzes, glattes Fell benötigt nur grundlegende Pflege, obwohl sie aufgrund des fehlenden Unterfells bei kaltem Wetter Schutz brauchen. Regelmäßige Bewegung und geistige Anregung verhindern Unfug aus Langeweile. Ein unterforderter Vizsla lenkt seine Energie oft in destruktives Verhalten.
Vizslas erfreuen sich robuster Gesundheit und leben durchschnittlich 10-15 Jahre. Obwohl sie rassetypische Probleme wie Hüftdysplasie und Augenprobleme entwickeln können, unterstützt regelmäßige tierärztliche Betreuung ihr Wohlbefinden. Ihre Ernährung sollte aus hochwertigem Futter bestehen, das an ihre Lebensphase und Aktivitätsniveau angepasst ist.
Familien, die einen Vizsla in Betracht ziehen, müssen sich auf ihr intensives Bedürfnis nach Gesellschaft und Bewegung einstellen. Diese Hunde gedeihen in Haushalten mit konstanter menschlicher Anwesenheit und täglichen Abenteuern. Lange Perioden allein können Trennungsangst auslösen. Frühe Sozialisierung hilft ihnen, sich an andere Haustiere, einschließlich Katzen, anzupassen und macht sie zu wertvollen Ergänzungen für Haushalte mit mehreren Haustieren.
Die Kombination aus Intelligenz, Zuneigung und athletischer Fähigkeit des Vizslas macht ihn geeignet für verschiedene Rollen jenseits der Begleitung, einschließlich Such- und Rettungseinsätzen und emotionaler Unterstützungsarbeit. Ihr sanftes Wesen und ihre Trainierbarkeit haben ihnen Anerkennung unter Hundeliebhabern eingebracht, die eine Rasse schätzen, die gleichermaßen als geschickter Jäger und hingebungsvolles Familienmitglied fungieren kann.
Nach Berichten von NWZonline verzeichnete das Tierheim Oldenburg nach der Ausstrahlung von Martin Rütters Tierheimhelden am 7. Dezember 2024, in der der bekannte Hundeexperte
In den alten Palästen der Türkei haben diese eleganten weißen Katzen mit verschiedenfarbigen Augen die Sultane bezaubert – aber ihre faszinierendsten Geheimnisse bleiben unerzählt.
In einer Welt, die von Massenprodukten übersättigt ist, ist es etwas ganz Besonderes, ein handgefertigtes Geschenk zu erhalten. Die Sorgfalt, die Liebe zum Detail