Xoloitzcuintli

Share

mexican hairless dog breed

Alte mexikanische Hunderasse, über 3.000 Jahre alt. Wird "show-low-eats-QUEENT-lee" ausgesprochen.

Erhältlich in drei Größen. Zwei Varianten: haarlos und mit glattem Fell.

Intelligente, ruhige Hunde mit natürlicher Zurückhaltung. Braucht spezielle Hautpflege.

Treue Familienhunde. Auch "Mexikanischer Nackthund" genannt.

Nationalhund von Mexiko. Aztekisches Erbe.

Der Xoloitzcuintli (ausgesprochen "show-low-eats-KWEENT-lee") zählt zu den faszinierendsten Hunderassen der Geschichte. Mit einer über 3.000 Jahre alten Geschichte in Mesoamerika haben diese bemerkenswerten Hunde über Jahrhunderte hinweg Herzen erobert. Ihr unverwechselbares Aussehen, das in frühen Tonartefakten der Maya, Colima und Azteken dokumentiert ist, erregte die Aufmerksamkeit von Christoph Kolumbus, der sie während seiner Entdeckungsreisen als "seltsame haarlose Hunde" beschrieb.

Der Name der Rasse verbindet "Xolotl", den aztekischen Gott, mit "Itzcuintli", was Hund bedeutet. Viele Besitzer verwenden die Kurzform "Xolo", obwohl der vollständige Name übersetzt "derjenige, der sein Futter mit Zähnen scharf wie Obsidian schnappt" bedeutet. Diese heiligen Tiere hatten einen besonderen Platz in der aztekischen Kultur, man glaubte, sie besäßen heilende Eigenschaften und führten Seelen durch die Unterwelt.

Die Rasse kommt in drei Größen vor – Toy, Miniatur und Standard – und passt sich gut an verschiedene Wohnsituationen an. Obwohl sie für ihr haarloses Erscheinungsbild bekannt sind, haben etwa 20% ein glattes Fell. Ihre Gesundheit erweist sich als robust, obwohl ihre besondere Haut regelmäßige Pflege der natürlichen Öle und gelegentlich Sonnenschutz benötigt.

Das Training des Xoloitzcuintli unterstreicht ihre intelligente, ruhige Natur. Diese Hunde binden sich eng an ihre Familien, während sie gegenüber Fremden eine aristokratische Zurückhaltung bewahren. Trotz ihres starken Beutetriebs passen sie sich gut an kleinere Räume an und brauchen regelmäßige Bewegung, um destruktives Verhalten zu vermeiden.

Mexikos Anerkennung dieser vornehmen Hunde im Jahr 1956 formalisierte ihren alten Status. Von spirituellen Wächtern zu modernen Begleitern behalten Xolos ihre Würde und ihren Charme bei. Ihr markantes Aussehen, kulturelles Erbe und sanftes Temperament machen sie zu einzigartigen Begleitern, die alte Tempelpflichten gegen Plätze auf modernen Sofas eintauschen.

Als Nationalhund Mexikos fasziniert der Xoloitzcuintli weiterhin Hundeliebhaber weltweit. Ihre Entwicklung von Unterweltführern zu geliebten Haustieren zeigt ihre dauerhafte Anziehungskraft, die sie in der Welt der Rassehunde durch ihren authentischen Charakter und ihre edle Haltung auszeichnet.

Tags

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Angebote

Newsletter

Newsletter

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und kein Angebot mehr verpassen!
Sei dabei!

Beliebte Geschenk- & Shop Artikel

Lese jetzt auch

Jetzt anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.