Dandie Dinmont Terrier

Share

distinctive scottish dog breed

Dandie Dinmont Terrier, benannt nach einer fiktionalen Figur.

Schottische Rasse mit gebogenem Rücken und langem Körper. Charakteristisches Haarbüschel am Kopf in Pfeffer- oder Senffarben.

Größe: 20-28 cm, Gewicht: 8-11 kg.

Unabhängiger, liebevoller Familienhund.

Geeignet für mäßige Bewegung.

Eine charmante Mischung aus Würde und Verspieltheit: Der Dandie Dinmont Terrier ist nicht nur für sein markantes Aussehen bekannt – er ist tatsächlich die einzige Hunderasse, die nach einer fiktiven Figur benannt wurde. Diese entzückende Rasse entstand im 18. Jahrhundert an der Grenze zwischen England und Schottland, wo sie sich ihren Ruf als geschickter Jäger von Ottern und Dachsen verdiente. Der Dandie Dinmont verdankt seinen einzigartigen Namen Sir Walter Scotts Roman "Guy Mannering", in dem ein Bauerncharakter den Geist der Rasse so perfekt verkörperte, dass sein Name für immer mit diesen markanten Terriern verbunden wurde.

Die Rasse wird 20-28 cm groß und wiegt zwischen 8-11 kg. Diese kompakten Begleiter haben eine markante Silhouette mit ihrem gebogenen Rücken, länglichen Körper und dem charakteristischen Haarschopf, um den jeder modebewusste Hund neidisch wäre. Ihr Fell gibt es in zwei Farben: Pfeffer, von blauschwarz bis silbergrau, und Senf, von rotbraun bis blassem Rehbraun – wie ein maßgeschneiderter Anzug in raffinierten Farbtönen.

Die Persönlichkeit des Dandie Dinmont macht ihn wirklich einzigartig. Diese würdevollen Hunde verbinden Unabhängigkeit mit Zuneigung, zeigen hingebungsvolle Treue gegenüber ihren Familien und bewahren gleichzeitig eine höfliche Zurückhaltung gegenüber Fremden. Sie sind wie ein charmanter britischer Onkel – herzlich zur Familie, aber formell zu Neuankömmlingen. Ihre sanfte Natur macht sie zu wunderbaren Begleitern für Kinder, und sie verstehen sich nach richtiger Einführung in der Regel gut mit anderen Hunden.

Das Jagderbe der Rasse erfordert keine umfangreiche Bewegung. Ein mäßiger täglicher Spaziergang oder ein verspieltes Herumtollen in einem sicheren Garten befriedigt ihre Aktivitätsbedürfnisse. Ihre kurzen Beine und der tief angesetzte Körper eignen sich besser für gemütliche Spaziergänge als für Agility-Kurse, obwohl sie beim Apportieren und bei der Nasenarbeit hervorragend sind – ideal für entspannte Hundebesitzer.

Tägliches Bürsten erhält die Textur und das Aussehen ihres einzigartigen Fells. Das minimale Haaren der Rasse macht sie hervorragend für Haushalte geeignet, in denen Sauberkeit wichtig ist. Regelmäßiges professionelles Grooming hilft, ihr charakteristisches Aussehen zu erhalten.

Diese robusten Terrier leben 12-15 Jahre, können jedoch mit gesundheitlichen Problemen wie Glaukom und Lymphom konfrontiert werden. Sorgfältige Ernährungsüberwachung verhindert Gewichtszunahme, und konsequentes Training geht ihre unabhängige Natur an. Frühe Sozialisierung entwickelt ihr Selbstvertrauen und ihre Manieren, damit sie zu den würdevollen, freundlichen Begleitern werden, die sie sein sollen.

Tags

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Angebote

Newsletter

Newsletter

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und kein Angebot mehr verpassen!
Sei dabei!

Beliebte Geschenk- & Shop Artikel

Lese jetzt auch

Jetzt anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.