Lakeland Terrier wiegen 15-17 Pfund. In Englands Lake District für die Fuchsjagd gezüchtet.
Intelligente, energiegeladene Hunde mit drahtigen Fellstrukturen in schwarz-braun und blau-braun Farben. Unabhängiger aber verspielter Charakter.
Passen sich gut an Stadt- oder Landleben an. Sind ausgezeichnete Familienhunde trotz ihrer Seltenheit.
Der temperamentvolle Lakeland Terrier, ein flotter Einheimischer aus dem Lake District in England, mag zwar klein von Statur sein, hat aber definitiv eine mächtige Persönlichkeit. Dieser mutige Hund, der bis in die 1800er Jahre zurückgeht, hat sich als einer der ältesten Arbeitsterrier einen Namen gemacht und war ein Experte bei der Jagd auf Füchse und Ungeziefer im rauen Gelände Nordenglands. Vom britischen Kennel Club in den 1920er Jahren anerkannt, haben diese charmanten Vierbeiner immer wieder bewiesen, dass gute Dinge tatsächlich in kleinen Paketen kommen.
Ein kämpferischer britischer Terrier, der beweist, dass Größe nichts bedeutet – der Lakeland packt jahrhundertelange Jagderfahrung in seinen kompakten Körper.
Mit einer Größe zwischen 13,5 und 15 Zoll und einem bescheidenen Gewicht von 15 bis 17 Pfund haben Lakeland Terrier ein charakteristisches drahtiges Fell, das in verschiedenen ansprechenden Farben daherkommt, vom klassischen Schwarz-Braun bis zum raffinierten Blau-Braun. Ihre schlauen V-förmigen Ohren und hellen ovalen Augen verleihen ihnen einen aufmerksamen, intelligenten Ausdruck, der perfekt zu ihrem cleveren Wesen passt. Die Eigenschaften des Lakeland Terriers vereinen Kraft und Persönlichkeit in ihrem kompakten Körperbau.
Die Ausbildung eines Lakeland Terriers stellt aufgrund ihrer unabhängigen Natur und ihres selektiven Gehörs besondere Herausforderungen dar, besonders wenn Ablenkungen auftauchen. Ihre Intelligenz und ihr Eifer zu gefallen machen sie zu wunderbaren Begleitern, wenn sie mit positiven Verstärkungsmethoden trainiert werden. Diese charmanten Schlingel der Terrierwelt scheinen immer eine witzige Antwort auf Trainingsvorschläge zu haben.
Die überschüssige Energie der Rasse erfordert viel Bewegung und geistige Anregung. Sie glänzen in zahlreichen Aktivitäten, von Earthdog-Prüfungen (unterirdische Jagdtests) bis zu Agility-Parcours, und schwimmen sogar gerne. Ihre Anpassungsfähigkeit macht sie zu perfekten Partnern für aktive Familien, die Outdoor-Abenteuer oder Stadtentdeckungen genießen.
Lakeland Terrier leben typischerweise 12 bis 15 Jahre und behalten während ihres Lebens eine robuste Gesundheit. Regelmäßige Untersuchungen auf Augenerkrankungen, Schilddrüsenprobleme und von-Willebrand-Krankheit (eine Blutgerinnungsstörung) sind wesentliche Bestandteile ihrer Gesundheitsvorsorge. Ihr drahtiges Fell braucht regelmäßige Pflege, um das charakteristische Terrier-Aussehen zu erhalten.
Der Status der Rasse als gefährdete einheimische Rasse bereitet Liebhabern Sorgen. Mit nur 220 registrierten Welpen beim Kennel Club im Jahr 2016 erweist sich die Suche nach einem Züchter oder einer Adoptionsmöglichkeit als schwierig. Diese Seltenheit unterstreicht die Bedeutung des Erhalts der Rasse. Familien, die das Glück haben, ihr Leben mit einem Lakeland Terrier zu teilen, gewinnen einen loyalen, liebevollen Begleiter, der Energie und Unterhaltung in ihr Zuhause bringt.
Nach Berichten von NWZonline verzeichnete das Tierheim Oldenburg nach der Ausstrahlung von Martin Rütters Tierheimhelden am 7. Dezember 2024, in der der bekannte Hundeexperte
Die ukrainische Levkoy hat zwar kein Fell, aber viel Charme. Mit ihrem hundeähnlichen Gesicht und gefalteten Ohren wirkt diese seltene Rasse einzigartig fesselnd…
In einer Welt, die von Massenprodukten übersättigt ist, ist es etwas ganz Besonderes, ein handgefertigtes Geschenk zu erhalten. Die Sorgfalt, die Liebe zum Detail