Neapolitanischer Mastiff

Share

neapolitan mastiff breed characteristics

Massive italienische Wachhundrasse mit starken Falten.

Abstammung vom antiken römischen Kriegshund.

Beschützender, loyaler Familienbegleiter.

Geduldiges Temperament trotz einschüchternder Größe.

Energiearmer Stubenhund.

Sanft zu seinen Liebsten.

Stark und doch gutmütig.

Neapolitanische Mastiffs stehen als lebender Beweis dafür, dass das Aussehen täuschen kann. Diese massiven Hunde mit ihren charakteristischen Falten und ihrer imposanten Präsenz lassen ihre Abstammung bis zu den antiken molossischen Hunden Griechenlands zurückverfolgen. Sie haben sich von ihren Ursprüngen als römische Kriegshunde weiterentwickelt, und ihre Wiederentdeckung im Italien der 1940er Jahre weckte erneutes Interesse an der Erhaltung dieser bemerkenswerten Rasse. Ihre unabhängige Natur kann das Training herausfordernd machen, doch ihre Loyalität und Schutzinstinkte machen sie zu außergewöhnlichen Familienbeschützern.

Antike Krieger, die zu sanften Riesen wurden, Neapolitanische Mastiffs beweisen, dass unter ihren imposanten Falten ein Herz voller reiner Hingabe schlägt.

Die physische Präsenz der Rasse erregt Aufmerksamkeit, wobei die Männchen bis zu 31 Zoll groß werden und etwa 150 Pfund wiegen. Ihr auffälligstes Merkmal bleibt ihre lockere, faltige Haut, besonders um ihr Gesicht herum, die einen unverwechselbaren besorgten Ausdruck erzeugt, der zu ihrem Markenzeichen geworden ist. Ihr kurzes, glattes Fell kommt in mehreren Farben vor, darunter blau, schwarz, mahagoni und lohfarben, manchmal mit Stromungszeichnungen.

Hinter ihrem einschüchternden Aussehen verbirgt sich ein sanftes, entspanntes Temperament gegenüber Familienmitgliedern. Mäßige Bewegung befriedigt ihre Bedürfnisse – ein paar kurze tägliche Spaziergänge reichen aus – da sie die Zeit drinnen mit ihren Lieben bevorzugen. Ein sicherer, eingezäunter Hof hilft, ihre territorialen Instinkte zu befriedigen, während frühe Sozialisierung für die Entwicklung eines ausgeglichenen erwachsenen Hundes entscheidend ist.

Die Rasse steht vor mehreren gesundheitlichen Herausforderungen, die potenzielle Besitzer bedenken sollten. Ihre relativ kurze Lebensdauer von 7-9 Jahren umfasst oft genetische Erkrankungen wie Skeletterkrankungen und Bandscheibenerkrankungen. Ihre Größe erzeugt Hitzeempfindlichkeit, und sorgfältiges Ernährungsmanagement verhindert Fettleibigkeit. Regelmäßige Tierarztbesuche helfen, diese potenziellen Probleme zu überwachen.

Die Fellpflege erfordert minimale Pflege, aber andere Wartungsbedürfnisse brauchen Aufmerksamkeit. Regelmäßige Reinigung verhindert Hautprobleme in ihren Falten, während ihre Augen und Ohren konsequente Pflege benötigen. Diese schwerleibigen Hunde brauchen regelmäßiges Nägelschneiden, und Besitzer sollten sich auf ihre bemerkenswerte Sabbergewohnheit einstellen.

Das Training erfordert Geduld und Konsequenz. Obwohl sie aufgrund ihres unabhängigen Wesens stur sein können, reagieren Neapolitanische Mastiffs gut auf positive Verstärkung. Ihre schützende Natur erzeugt Vorsicht gegenüber Fremden, aber richtige Sozialisierung hilft ihnen, neue Menschen und Haustiere zu akzeptieren. Obwohl sie nicht für jeden Haushalt geeignet sind, gewinnen diejenigen, die angemessene Pflege, Raum und Aufmerksamkeit bieten, einen ergebenen Begleiter mit unerschütterlichen Schutzinstinkten.

Tags

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Angebote

Newsletter

Newsletter

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und kein Angebot mehr verpassen!
Sei dabei!

Beliebte Geschenk- & Shop Artikel

Lese jetzt auch

Jetzt anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.