Pembroke Welsh Corgi

Share

loyal playful short legged dog

Pembroke Welsh Corgis: kurzbeineige Hütehunde mit fuchsartigem Gesicht, doppeltem Fell und stummelhaftem Schwanz.

In Wales als Bauernhelfer gezüchtet. Schlaue, treue und manchmal dickköpfige Haustiere.

Für Wohnungen geeignet trotz hoher Energie. Brauchen geistige und körperliche Bewegung.

Bekannt als Lieblinge der britischen Königsfamilie.

Der Pembroke Welsh Corgi, eine der beliebtesten Hunderassen Großbritanniens, hat sich mit seinem markanten fuchsähnlichen Gesicht und seiner liebenswerten Persönlichkeit von walisischen Bauernhöfen bis zu königlichen Palästen seinen Weg gebahnt. Die Geschichte der Rasse reicht bis ins 10. Jahrhundert zurück, wobei Theorien besagen, dass sie entweder von flämischen Webern oder Wikingersiedlern nach Wales gebracht wurden. Die Vorliebe von Königin Elisabeth II. für diese Hunde, von denen sie während ihrer Regentschaft mehr als 30 besaß, hat ihren Ruhm erheblich gesteigert.

Von einfachen walisischen Bauernhunden zu königlichen Begleitern – Pembroke Welsh Corgis zeigen, wie Charme und Persönlichkeit eine Rasse zu legendärem Status erheben können.

Mit einer Höhe von 25-30 cm und einem Gewicht zwischen 11-14 kg sind diese kleinen Kraftpakete mit einem robusten Körperbau ausgestattet, der ihre geringe Größe Lügen straft. Ihr doppeltes Fell, bestehend aus einer weichen Unterwolle und einer härteren äußeren Schicht, kommt in rot, zobel, fahl und schwarz-braun vor. Einige Pembroke Welsh Corgis werden mit natürlich kurzen Schwänzen geboren, während andere traditionell kupierte Schwänze haben, die ihre großen, aufrechten Ohren ergänzen.

Corgi-Besitzer entdecken schnell die bemerkenswerte Intelligenz dieser Hunde und ihre Begeisterung für's Lernen. Ihre Hüteinstinkte können zu spielerischem Zwicken an den Fersen führen – ein Merkmal, das frühe Sozialisierung und konsequentes Training erfordert. Ihre schnellen Köpfe machen sie zu ausgezeichneten Schülern, obwohl ihr gelegentlicher Dickköpfigkeit zu ihrem Charme beiträgt.

Ein ausgewogener Ansatz bei Bewegung und Ernährung erhält die ideale Gesundheit des Corgis. Die Rasse braucht etwa eine Stunde tägliche Aktivität, um Übergewicht zu vermeiden und ihren aktiven Geist zu beschäftigen. Regelmäßiges Bürsten bewältigt ihr starkes Haaren, während Gewichtskontrolle hilft, häufige gesundheitliche Probleme zu vermeiden. Zukünftige Besitzer sollten auf Krankheiten wie Hüftdysplasie, progressive Netzhautatrophie und degenerative Myelopathie achten.

Pembroke Welsh Corgis packen eine beachtliche Persönlichkeit in ihre langen, niedrig gesetzten Körper. Ihre liebevolle Art gegenüber Familien und ihre aufmerksame, fröhliche Ausstrahlung macht sie zu wunderbaren Begleitern. Die Anpassungsfähigkeit der Rasse ermöglicht es ihnen, in verschiedenen Wohnsituationen zu gedeihen, von geräumigen Häusern bis hin zu Wohnungen, sofern sie ausreichend Bewegung und geistige Anregung erhalten.

Medienauftritte und Corgi-Treffen in großen Städten weltweit steigern weiterhin die Beliebtheit der Rasse. Mit einer Lebenserwartung von 12-13 Jahren bieten diese charismatischen Hunde Familien über ein Jahrzehnt Freude, Treue und unverwechselbare Corgi-Lächeln. Von Agilitysport bis zur Familienbegleitung beweisen Pembroke Welsh Corgis, dass große Dinge in kleinen Paketen kommen können.

Tags

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Angebote

Newsletter

Newsletter

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und kein Angebot mehr verpassen!
Sei dabei!

Beliebte Geschenk- & Shop Artikel

Lese jetzt auch

Jetzt anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.